Kissable
(Translated from German by Fiercelyred, translation edited by Anakin McFly)
by Susanne Petersen
Keanu Reeves is a beautiful little guy, who has already played a considerable amount of different roles. At the moment he is being directed by Coppola in a remake of Dracula.
The black hair hangs in strands over his lean face. His dark eyes alternately sparkle with humour and stare melancholically into nothing, depending on what the part requires. Add to that a muscularly lank body, and it is obvious that Keanu Reeves could surely make a living as the boy from the jeans commercial. But the son of a Canadian director and a costume designer has pursued an acting career since he was 16. He started in TV-series, and seven years ago the now 26 year old made the switch to film.
Even though he is still young, Keanu Reeves already has good parts on his resume, acquired while working with first-class directors. He became known with "River's Edge" in 1987, but his breakthrough role was in 1989 with "Bill and Ted's Excellent Adventure". Both of these roles helped him expand his acting range. In the first movie he plays the outsider who kills his girlfriend out of sheer boredom, in the other the funny guy on a time travel trip. Incidentally, a sequel to this science fiction comedy is scheduled for this summer.
1991 was an important year for Keanu. He had the main parts in two movies, and hoped to develop his image more, away from that of the outsider or the teenybopper. It was also his chance to prove himself as a character actor. In Kathryn Bigelow's surf-thriller "Point Break" he was very credible as a young cop who, unwittingly, becomes involved with the ringleader of a surf clique. His partner Lori Petty insists: "His innocence and charm are not fake. He has this unintended sexual attraction that is always slightly unsettling." His second chance came with "My Own Private Idaho". Keanu Reeves and River Phoenix, who had met while filming Laurence Kasdan's "I Love You to Death", stood in front of the camera for the second time. Compared to River's, Keanu's reviews were not as favourable. He couldn't quite fill the dimension of Shakespeare's Henry IV, which was the idea behind the film. Next to his partner, he lacked colour. Keanu and River got along well though: after shooting they often made music together.
"Tune in Tomorrow", the busy actor's current movie, is the film adaptation of a novel by Mario Vargas Llosa. It is a comedy about everyday life in a broadcasting building in the fifties, the love story between a young man and his older aunt, and the weekly madness of a radio soap opera. Keanu plays an ambitious journalist, who appears a bit green behind the ears next to his 35 year old aunt (Barbara Hershey) and his professional role model, an author (Peter Falk). He has to watch, open mouthed, how the almost 70 year old Falk dominates the movie. Be that as it may, his opponent thinks the world of him. Falk was very confident when he talked about his young collegue's career: "Keanu will be a big star. He has it all; it is interesting to watch him. He works hard, he has a nose for crazy stuff. He is emotionally present, insightful - I can't even imagine how he has all that, at his age."
At the moment Keanu is working with Francis Ford Coppola on "Dracula - The Untold Story", which is scheduled for release in January in America. He is the young Brit the bloodthirsty count has it in for. The latter is portrayed by none other than this year's Academy Award winner Anthony Hopkins. Let's see if Keanu can hold his own in this challenge.
In its original German:
Zum Anbeissen
by Susanne Petersen
KEANU REEVES IST EIN HÜBSCHES KERLCHEN UND HAT SCHON EINE BEACHTLICHE ANZAHL UNTERSCHIEDLICHSTER ROLLEN GESPIELT. GERADE DREHT ER UNTER COPPOLAS REGIE EIN DRACULA-REMAKE.
Die schwarzen Haare hängen ihm in Strähnen ins schmale Gesicht. Seine dunklen Augen können - je nach Rolle - mal lustig blitzen, mal melancholisch ins Nichts starren. Dazu ein sehnig-schlanker Körper. Mit diesem Aussehen könnte Keanu Reeves sicher auch als der Junge in der Jeanswerbung sein Geld machen. Doch der Sohn eines kanadischen Regisseurs und einer Kostümbildnerin verfolgt seit seinem 16. Lebensjahr eine Karriere als Schauspieler. Angefangen hat er mit Fernsehserien, seit sieben Jahren arbeitet der nun 26jährige beim Film.
Mit seinen jungen Jahren kann Keanu Reeves auf gute Rollen und Regisseure zurückblicken. Bekannt wurde er 1987 mit dem "Messer am Ufer", der internationale Durchbruch gelang ihm 1989 mit "Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit". Mit diesen beiden Rollen lotete er auch die Bandbreite seiner Schauspielkunst aus. Zum einen spielte er den Outsider, der aus Langeweile seine Freundin umbringt, zum anderen den lustigen Jungen auf einem Zeitreise-Abenteuer. Eine Fortsetzung dieser Science Fiction-Komödie kommt übrigens diesen Sommer auf den Markt.
1991 war ein wichtiges Jahr für ihn. Er spielte Hauptrollen in zwei großen Filmen, die ihn wegbringen sollten vom Image des Outsiders oder des Teenie Stars. Damit kam die Chance, sich als Charakterdarsteller zu beweisen. In Kathryn Bigelows Surf-Thriller "Gefährliche Brandung" verkörperte er glaubwürdig einen jungen Cop, der sich - ohne zu ahnen, mit wem er sich einläßt - mit dem Anführer einer Surferclique anfreundet. Seine Partnerin Lori Petty beteuerte: "Seine Unschuld und sein Charme sind nicht künstlich. Er verfügt über eine unbeabsichtigte sexuelle Anziehungskraft, die dich immer ein bißchen aus dem Gleichgewicht bringt." Seine zweite Chance kam mit "My Private Idaho". Wieder einmal stand Keanu Reeves mit River Phoenix vor der Kamera, den er 1990 in "Ich liebe dich zu Tode" von Laurence Kasdan kennengelernt hatte. Im Vergleich mit River schnitt Keanu bei der Kritik jedoch eher mäßig ab. Die Dimension der Shakespeare-Figur Henry IV, die als Idee hinter dem Film steht, konnte er nicht ausfüllen. Im Vergleich zu seinem Partner wirkte er in seiner Rolle etwas blaß. Keanu und River verstanden sich dennoch gut: nach den Dreharbeiten machten sie oft zusammen Musik.
"Julia und ihre Liebhaber", der aktuelle Kinofilm des vielbeschäftigten Jungschauspielers, ist die Verfilmung eines Romans von Mario Vargas Llosa. Die Komödie dreht sich um den Alltag in einem Rundfunkgebäude der 50er Jahre, eine Liebesgeschichte zwischen einem Jüngling und seiner älteren Tante und um den wöchentlichen Wahnsinn in einer Radio-Soap Opera. Keanu spielt einen ambitionierten Journalisten, der sowohl an der Seite seiner 35jährigen Tante (Barbara Hershey) als auch neben seinem beruflichen Vorbild, einem Schriftsteller (Peter Falk), noch recht grün hinter den Ohren wirkt. Er muß mit offenem Mund zusehen, wie der stramm auf die 70 zugehende Falk den Film dominiert. Dennoch hält sein Gegenspieler viel von ihm. Falk äußerte sich auf jeden Fall zuversichtlich, was die Karriere seines jungen Kollegen betrifft: "Keanu wird ein großer Star werden, er hat alles; es ist interessant, ihm zuzusehen. Er arbeitet hart, er hat eine Ader für Verrücktheiten. Er ist emotional präsent, verständnisvoll - woher er das alles in seinem Alter hat, entzieht sich meiner Vorstellungskraft."
Keanu arbeitet gerade mit Francis Ford Coppola an dem Film "Dracula - The Untold Story", der im Januar in Amerika herauskommen soll. Er ist der junge Engländer, auf den es der blutrünstige Graf abgesehen hat. Dieser wird von niemand geringerem als dem diesjährigen "Oscar"-Preisträger Anthony Hopkins verkörpert. Mal sehen, ob Keanu sich in dieser Herausforderung behaupten kann.